11 April 2020

Wie vom Bäcker‼️💯Diese KARTOFFELBRÖTCHEN sind der Hammer‼️🥔


Ich liebe die leckeren Kartoffelbrötchen, die es beim Bäcker im Supermarkt zu kaufen gibt. Deswegen wollte ich Diese unbedingt auch mal selber ausprobieren. Ich war erst skeptisch wegen der Kartoffelmenge aber ich muss sagen die sind wirklich super geworden und werden auf jeden Fall öfter auf den Tisch kommen.
Probiert's unbedingt mal aus!

Zutaten:

  • 350g Kartoffeln
  • 130g Vollkornmehl (Ich habe helles Vollkornmehl von Aurora benutzt)
  • 200g Weizenmehl
  • 1/2 EL Trockenhefe
  • 60ml Kartoffelwasser
  • 2 TL Salz (1 TL davon kommt in die Kartoffel zum kochen)
  • 1 EL Olivenöl

Wie vom Bäcker‼️💯Diese KARTOFFELBRÖTCHEN sind der Hammer‼️🥔

Zubereitung:

  • Die Kartoffeln zusammen mit 1 TL Salz weich kochen
  • Nachdem die Kartoffeln gar sind, das Kochwasser auffangen und die Kartoffeln zerstampfen. Beides abkühlen lassen
  • Die Hefe in 60 ml lauwarmen Kartoffelwasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen bis die Hefe aktiviert ist
  • Das Olivenöl zum Hefewasser geben
  • Die zerstampften Kartoffeln in einer Knetschüssel oder Teigmaschine zusammen mit dem Hefewasser und 1 TL Salz vermischen
  • Die beiden Mehlsorten  und zu den Kartoffeln geben
  • Den Teig 2-3 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit kneten. 
  • Bitte nicht wundern!Der Teig ist am Anfang sehr krümelig. Nur geduldig sein.
  • Dann mit mittlerer Geschwindigkeit 10-12 Minuten lang kneten
  • Falls der Teig zu feucht ist etwas Mehl , falls er zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen aber bitte vorsichtig!
  • Den Teig zugedeckt eine halbe stunde gehen lassen
  • Den gegangenen teig nun noch einmal kurz durchkneten und in 8 Teile teilen
  • Die Teilchen zu Kugeln formen, in Mehl wälzen und eine weiter halbe Stunde gehen lassen
  • Den Backofen auf 180°C/Umluft vorheizen und eine Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen geben um Dampf zu erzeugen
  • Die Brötchen 35-40 Minuten backen oder bis sie hohl klingen
  • Vor dem servieren Mindestens 20-25 Minuten abkühlen lassen

Guten Appetit





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen