Heute gibt es bei uns einen total unkomplizierten Käsekuchen ohne Boden. Dieses Rezept habe ich von einer ehemaligen Nachbarin. Dieses altdeutsche Rezept ist wirklich gut , weil es so einfach ist.
Probiert's mal aus.
Zutaten :
- 1kg Quark (Magerstufe)
- 250g weiche Butter
- 4 Eier
- 250g Zucker
- 150g Hartweizengrieß
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- Etwas Butter um die Springform zu fetten und 1-2 EL Paniermehl
Total unkomplizierter KÄSEKUCHEN OHNE BODEN 💯‼️Altdeutsches Rezept✅
Zubereitung:
Backofen vorheizen auf 200°C/Ober-Unterhitze
- Eine 28'er Springform mit Backpapier belegen, einfetten und mit Paniermehl bestreuen
- Die Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren
- Die Eier einzeln unter die Buttermasse rühren
- Den Hartweizengries und das Backpulver dazugeben und kurz verrühren
- Zum Schluss noch alles mit den Zitronensaft und Quark mixen und in die Springform geben und gleichmäßig verteilen
- Den Käsekuchen im vorgeheiztem Backofen 50 Minuten backen
- Den fertigen Kuchen komplett auskühlen lassen und anschließend 1-2 Stunden kalt stellen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen