Diese Tomatencremesuppe mit Hackbällchen ist super schnell zubereitet und kommt besonders bei Kindern immer sehr gut an. Die Hackbällchen kann man auch wunderbar auf Vorrat zubereiten und einfrieren. So hat man immer welche zur Hand. Die restlichen Zutaten hat man ja meistens sowieso zu Hause.
Low CARB und KETOGEN
Für Low Carb und ketogene Ernährung ist diese Suppe gut geeignet. Ich habe im November meine Ernährung auf ketogene Ernährung umgestellt und bin seit dem immer auf der Suche nach geeigneten Rezepten. Aber diese Tomatencremesuppe mit Hackbällchen war schon immer ein Familienliebling. Deswegen kommt sie jetzt auch immer wieder gerne auf den Tisch bei uns.
Viel Spaß beim nachkochen und lässt es mich wissen ob es euch geschmeckt hat.
Hier ⬇ ist auch noch mal das Video zu diesem Rezept:
ZUTATEN:
- 250g Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Cumin
- 1/TL Thymian
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Ghee (oder Butter)
- 1 gehäufter EL Tomatenmark
- 1/2. grob passierte Tomaten
- 1 packung fein passierte Tomaten
- 750-800 ml Wasser
- 100 ml Sahne
- 1 T Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Zubereitung:
- Das Hackfleisch mit den Gewürzen und dem Ei verkneten bis sich alles gut verbunden hat
- Anschließend kleine Bälle formen und bis auf weiteres kalt stellen
- Olivenöl und Ghee erhitzen und die Tomatenmark und die Gewürze leicht anschwitzen lassen
- Die grob Passierten Tomaten unterrühren
- Eine ganze Packung fein passierte Tomaten hinzufügen und die leere Packung mit Wasser auffüllen und ebenso dazugeben
- Mit Sahne und weiteren 250 ml Wasser vermengen und zum kochen bringen
- Die Hackbällchen in die kochende Suppe geben, 1 Minute warten und dann einmal umrühren
- Aufkochen lassen Undank auf kleinster Hitze 10-15 Minuten simmern lassen
- Mit Petersilie garnieren
Guten Appetit
Zu Tisch bei mir!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen