Heute gibt es diesen leckeren, saftigen Kuchen. Ein Tee kann selbstverständlich zum Tee gereicht werden aber Tee ist diesmal auch im Kuchen. Ein unkomplizierter leckerer und super saftiger Kuchen, Probiert Ihn unbedingt mal aus.
Zutaten:
1 Glas lauwarmer Tee, z. B. Earl Grey
3 Eier
2 1/2 Glas Mehl
1 1/2 Glas Zucker
1/2 Glas Kakao
1 Glas Öl
1 Päckchen Backpulver
1 Vanillezucker
Diesmal ist der Tee im Kuchen‼️Ganz schnell gemachter und saftiger SCHOKOLADENKUCHEN💯
Zubereitung:
Die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren
Öl und Tee dazugeben
Mehl, Kakao und Backpulver Einsieben und alles gut verrühren
Den Teig in eine eingefettete Guglhupfform geben und im vorgeheizten Backofen 45-50 Minuten Backen
Den Kuchen vor dem Stürzen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen
Heute gibt es super einfache Blätterteig-Aprikosen-Teilchen mit Pudding. Sie sind schnell gemacht, sehen toll aus und sind super lecker. Ausprobieren lohnt sich!
Heute gibt es bei uns einen total unkomplizierten Käsekuchen ohne Boden. Dieses Rezept habe ich von einer ehemaligen Nachbarin. Dieses altdeutsche Rezept ist wirklich gut , weil es so einfach ist.
Probiert's mal aus.
Zutaten :
1kg Quark (Magerstufe)
250g weiche Butter
4 Eier
250g Zucker
150g Hartweizengrieß
Saft einer halben Zitrone
2 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
Etwas Butter um die Springform zu fetten und 1-2 EL Paniermehl
Total unkomplizierter KÄSEKUCHEN OHNE BODEN 💯‼️Altdeutsches Rezept✅
Zubereitung:
Backofen vorheizen auf 200°C/Ober-Unterhitze
Eine 28'er Springform mit Backpapier belegen, einfetten und mit Paniermehl bestreuen
Die Butter zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren
Die Eier einzeln unter die Buttermasse rühren
Den Hartweizengries und das Backpulver dazugeben und kurz verrühren
Zum Schluss noch alles mit den Zitronensaft und Quark mixen und in die Springform geben und gleichmäßig verteilen
Den Käsekuchen im vorgeheiztem Backofen 50 Minuten backen
Den fertigen Kuchen komplett auskühlen lassen und anschließend 1-2 Stunden kalt stellen
Ich hatte einige Anfragen, wann mal wieder ein Slow-Cooker-Rezept kommt. Heute bin ich mal wieder dazu gekommen. Dieser Lamm-Bohnen-Eintopf ist perfekt für den Schongarer.
Probiert's unbedingt mal aus.
Zutaten:
1 Glas weiße Bohen (ca.200-220g)
400g Lammfleisch
1 klein geschnittenen Zwiebel
1 kleine Karotte, in Würfel geschnitten
4-6 Peperoni, in Scheiben geschnitten
1 EL Tomatenmark
1/2 EL Paprikamark
1 EL Butterschmalz
500ml Wasser (Gesamtmenge)
Salz-Pfeffer
Petersilie
Mega Lecker‼️LAMM-BOHNEN-EINTOPF 💯aus dem SLOW COOKER🔹Crockpot🔹Schongarer✅
Zubereitung:
Das Butterschmalz zum schmelzen bringen
Dasd Lammfleisch zusammen mit den Zwiebeln anbraten bis alles Farbe annimmt
Das Tomaten- und Paprikamark dazu geben und mit ca. 300ml Wasser ablöschen
Den Slow-Cooker auf HIGH schalten
Die Bohnen, Karotten und Peperoni in den Slow-Cooker tun
Nun das Fleisch hinzufügen und ca. 150ml heißes Wasser (ungefähr so viel bis Alles knapp mit Wasser bedeckt ist)
3 1/2 bis 4 Stunden garen lassen (auf High, auf Low die doppelte Zeit)
Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie garnieren
Heute werden bei mir alle Reste aus dem Kühlschrank verwertet. Aus den restlichen Salzkartoffeln von gestern Abend und zwei Frankfurter Rindswürsten mache ich ein Bauernfrühstück. Es ist nicht das originale Bauernfrühstück aber es schmeckt auch total lecker !
Zutaten:
ca. 500g gekochte Kartoffeln, in dickere Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, in größere Würfel geschnitten
2 Rindswürste, in Scheiben geschnitten
3 Eier
Petersilie, klein gehackt
Salz-Pfeffer
Butter zum braten
2-3 Gewürzgurken zur Deko
Schnelles Wohlfühlessen💯BAUERNFRÜHSTÜCK wie ich es mache✅
Zubereitung:
Die Butter zum schmelzen bringen und die geschnittenen Kartoffeln zusammen mit dem Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend anbraten
Wenn die Kartoffeln eine goldgelbe Farbe angenommen haben, kommen die geschnittenen Rindswürste dazu
Alles zusammen noch mal gut anbraten
Die drei Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer gut würzen und die klein gehackte Petersilie unterrühren
Die Eier nun auf den Bratkartoffeln gleichmäßig verteilen vorsichtig umrühren und den Herd klein schalten.
Die Eier ein wenig stocken lassenDie Eier ein wenig stocken lassen, ca 2 Minuten
Wer will kann es nun wie ein Omelette überklappen oder aber auch umrühren, so wie ich es getan habe
Auf einen Teller anrichteln und mit Gewürzgurken dekorieren
Ich habe diese Rezept im Internet gesehen und es hat meine Neugier geweckt, weil es nämlich Millionen Aufrufe hat. Also wird es ausprobiert! Top oder Flop?? Entscheidet Ihr!
Zutaten:
250g Weizenmehl
150g Joghurt
60ml Milch
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker
Etwas Olivenöl
TOP👍 oder FLOP👎⁉️Ich habe es getestet➡️Brötchen ohne Hefe mit Backpulver➡️ 15 Minuten Backzeit
Zubereitung:
Backofen auf 200°C/Umluft vorheizen
Alle Zutaten mit einem Löffel mischen und anschließen auf der Arbeitsfläche weiter kneten
Den Teig teilen und mit bemehlten Händen Brötchen formen
Die Brötchen mit Olivenöl bestreichen und einritzen